zurück

Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende

Leo-Lüüs-Str. - 25.01.2015

Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Datum:
25.01.2015

Geseke - Wohnungseinbruch Am Freitagabend gegen 20.00 Uhr
vernahmen Bewohner eines Hauses in der Leo-Lüüs-Straße verdächtige
Geräusche aus dem Wohnbereich. Bei Nachschau wurde festgestellt, dass
unbekannnte Täter das Wohnzimmerfenster auf der Gebäuderückseite
aufgehebelt hatten und so in die Wohnung gelangt waren. Die
Einbrecher bemerkten aber offenbar die Anwesenheit der Hausbesitzer
und konnten unerkannt flüchten. Nach vorliegenden Erkenntnissen wurde
nichts entwendet. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei
Lippstadt unter 02941-91000 entgegen. (sn)

Möhnesee-Ellingsen - Glätteunfall mit schwer verletzter Person Am
Samstagnachmittag gegen 14.40 Uhr befuhr ein 38jähriger Soester mit
seinem VW Golf die Niederbergheimer Straße von der Haar aus kommend
in Fahrtrichtung Soest. In Höhe der Einmündung nach Ellingsen kam er
aufgrund von Schneeglätte nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr
den Straßengraben und kam vor einem Wegweiser zum Stillstand. Durch
die eingesetzte Feuerwehr wurde er aus seinem Fahrzeug befreit und
schwerverletzt mit einem Rettungswagen einem Soester Krankenhaus
zugeführt. (AS)

Kreis Soest - Glättebedingter Ausnahmezustand Der am Samstag gegen
10.00 Uhr einsetzende Schneefall hat kreisweit zu erheblichen
Schwierigkeiten im Straßenverkehr geführt. Bis etwa 17.00 Uhr waren
die Polizeibeamten aller Wachen im Kreis Soest pausenlos im Einsatz,
um Verkehrsunfälle aufzunehmen und Gefahrenstellen abzusichern.
Zahlreiche betroffene Unfallbeteiligte mussten teils lange
Wartezeiten an den Unfallörtlichkeiten hinnehmen, die trotz aller
Bemühungen der Einsatzleitstelle und der Streifenwagenbesatzungen
nicht zu vermeiden waren. Im Wachbereich Lippstadt und Geseke waren
im genannten Zeitraum insgesamt 18 Unfälle zu bearbeiten. Dabei wurde
eine Person verletzt, der Gesamtsachschaden belief sich auf etwa
39.500 Euro. Die Beamten der Polizeiwache Soest waren mit 11 Unfällen
beschäftigt und bezifferten den Schaden auf ca. 32.000 Euro. Hier
wurde eine Person schwer verletzt. Im Zuständigkeitsbereich der Wache
Warstein fielen 10 Unfälle mit insgesamt 15.000 Euro Schaden und zwei
leichtverletzten Personen an. Im Werler Bereich wurden 13 Unfälle
bekannt, die zu einem Sachschaden von etwa 30.600 Euro führten. (sn)

Kreis Soest - Fortschreibung Glättebedingter Ausnahmezustand Auch
nach 17.00 Uhr bis einschließlich Sonntagmorgen 06.00 Uhr, kam es
glättebedingt kreisweit zu 10 weiteren Verkehrsunfällen. Der hierbei
entstandene Gesamtsachschaden kann mit ca. 26.000 Euro beziffert
werden. Zu Personenschäden kam es hier nicht. (ag)

Anröchte - Auf dem Dach gelandet und leicht verletzt Ein
38jähriger Lippstädter befuhr mit seinem VW-Bulli die Erwitter Straße
in Richtung Erwitte. Vermutlich aufgrund nicht angepasster
Geschwindigkeit kam er in der Nähe der Autobahnunterführung nach
rechts von der Fahrbahn ab. Hier überschlug sich das Fahrzeug. Der
Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt, und wird selbständig einen
Arzt aufsuchen. Sein Bulli war nicht mehr fahrbereit. Der Schaden am
Fahrzeug wird auf etwa 10000 Euro geschätzt. (ik)

Lippstadt - Einbruch in Firma Am Samstagabend gegen 22:00 Uhr
brachen unbekannte Täter eine Tür zu einer Weinhandlung im
Industriegebiet am Wasserturm auf. In einem Büroraum bauten sie einen
Einbautresor aus. Dieser wurde von den Tätern komplett entwendet. Die
Tat wurde von mindestens 2 Tätern ausgeführt. Der Tresor dürfte zu
einem Fahrzeug verbracht und abtransportiert worden sein. Zeugen, die
sich zur Tatzeit in der Windmüllerstraße aufgehalten haben und
sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten sich mit der
Polizei Lippstadt, Tel.: 02941/91000, in Verbindung zu setzen. (dt)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen